News-Feed
Hier finden Sie wichtige Updates und aktuelle Informationen zu unserer betrieblichen Altersversorgung.
bAV Direktversicherungs-Ratings 2023 Wir haben die richtige Entscheidung getroffen
17. Juli 2023
In einem ausführlichen Auswahlverfahren haben wir uns 2021 für unsere Elbit Zukunftspläne Basis und Plus in enger Zusammenarbeit mit den Betriebsräten für die Alte Leipziger mit dem Tarif AL_DuoSmart entschieden.
Das Institut für Vorsorge- und Finanzplanung (IVFP) hat ein neues Rating zur betrieblichen Altersversorgung (bAV) vorgelegt. Insgesamt wurden 79 Tarife von 40 Anbietern auf bis zu 87 Kriterien untersucht. durchleuchtet.Das Rating bestätigt unsere Entscheidung. In der Endauswahl waren seinerzeit die Allianz mit dem Tarif KomfortDynamik und die Alte Leipziger AL_DuoSmart. Wir haben der Alten Leipziger aufgrund der höheren Transparenz den Vorzug gegeben.
Hier geht es zum Rating. (siehe auch Bild)
Den AL_DuoSmart finden Sie im Bereich "Die besten bAV-Direktversicherungstarife (Comfort (Beitragsbezogen)).

Webinar "Die neue bAV bei Elbit"
Aufzeichnung des Webinars zur Einführung der neuen Betriebsrente (09.11.2022).
Im Webinar wird kurz der Werdegang und die Funktionsweise der Elbit Zukunftspläne erläutert. Zudem stellt sich unser und Ihr bAV-Berater pcak vor. Die Alte Leipziger stellt Ihr Haus vor und erläutert die prinzipielle Funktionsweise des Tarifs für den sich Betriebsrat und Geschäftsleitung gemeinsam entschieden haben. Für weitergehende Informationen verweisen wir auf die Erklärvideos hier im Portal sowie auf die Infobroschüre (diese steht im Bereich "Mein bAV-Konto" zum Download zur Verfügung (Dauer ca. 43 Minuten).
Renten Cockpit der Goethe-Universität Frankfurt
Voller Rentendurchblick auf einen Klick für Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Elbit
Die Goethe Universität Frankfurt entwickelt unter Leitung von Prof. Dr. Andreas Hackethal ein digitales Renten Cockpit, mit dem Bürgerinnen und Bürger einen vollständigen und leicht verständlichen Überblick über ihr Einkommen im Alter erlangen können.
Berücksichtigt werden nicht nur die Gesetzliche Rente, sondern neben betrieblicher und privater Altersvorsorge auch Immobilien, Bankguthaben und Wertpapiere. Alles wird akkurat hochgerechnet und sowohl brutto als auch netto ausgewiesen. Paare können ihre Cockpits kombinieren, um die gemeinsame Rente zu berechnen und es gibt auch hilfreiche Tools, um den eigenen Finanzbedarf im Alter zu ermitteln. Derzeit wird das Renten Cockpit nach ersten User-Tests weiterentwickelt, und zwar mit Hilfe von Mitteln des Bundeswirtschaftsministeriums.
Elbit möchte seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern als ausgewähltes Pilotunternehmen des Renten Cockpits ermöglichen, umfassenden Rentendurchblick zu erlangen. Dazu wird voraussichtlich Anfang 2023 eine Schnittstelle zwischen dem Elbit-Betriebsrentenportal und dem Renten Cockpit der Goethe Universität freigeschaltet, damit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihr bAV-Konto mit wenigen Klicks mit dem Renten Cockpit verbinden können. Datenschutz und Sicherheit stehen natürlich an erster Stelle.